Ich helfe CIOs, CTOs und Leitern Softwareentwicklung, ihr Projekt wieder auf Kurs zu bringen – bevor es Millionen kostet oder komplett scheitert.
Stefan Meier hat unsere Risikoreporting-Bedürfnisse und die zugehörigen Prozessabläufe, sowie unsere IT-Anforderungen detailliert analysiert und mit uns eine vollumfängliche, zukunftsorientierte IT-Lösung entwickelt. Mit dieser Lösung können meine Mitarbeiter in der Praxis effizient und zielorientiert arbeiten. Die Ideen und die Umsetzung der IT-Lösung haben weitaus mehr erfüllt als die ursprünglichen Anforderungen waren. Es wurden viele Aspekte aus diversen Projekten betrachtet und die Mitarbeiter entsprechend gecoacht. Die Zusammenarbeit war sehr unkompliziert und hat sehr viel Spaß gemacht.

Stefan hat uns dabei unterstützt, bei einem zeitlich sehr eng getakteten Projekt alle Deadlines einzuhalten, indem er uns bei der Entwickung und Einführung agile Prozesse unterstützt hat. Dabei hat er es geschafft, in dieser schwierigen Phase das Projektteam abzuholen und mitzunehmen, indem er eine dazu passende Kooperationsplattform eingerichtet hat. Anders wären die aufsichtlich getriebenen Zieltermine wohl nicht zu halten gewesen.

Throughout my collaboration with Stefan, I witnessed his dedication and noteworthy achievements. He played a pivotal role in the establishment and organization of the data science team. Furthermore, he adeptly rekindled and fortified our relationships with all key stakeholders.

Previous
Next
INSIGHTS FÜR EXPERTEN
MIT RESPEKT ZUM PROJEKTERFOLG
Tatsächlich scheitern laut Studien über die Hälfte aller IT-Projekte! Vielleicht kennen Sie das… “Gerade waren Ihre Mitarbeiter wieder bei Ihnen.
6. Oktober 2022
Keine Kommentare
WIE SIE IT-PROJEKTE SCHNELLER MACHEN KÖNNEN: EIN WIRKSAMER ANSATZ AUS DEM INFORMATIONSMANAGEMENT
“Die IT ist zu langsam.” Wir können ein Lied davon singen, wie oft wir diese Aussage bereits gehört haben. In klassischen IT-Projekten schreibt der
6. Oktober 2022
Keine Kommentare
3 WEGE, UM PROJEKTE MIT DER IT SYSTEMATISCH IN SCHWUNG ZU BRINGEN
Lassen Sie uns ein kurzes Gedankenspiel machen: Welche Seite in dieser Situation kommt Ihnen bekannt vor? “Das kann doch nicht wahr sein.” Der
20. August 2020
Keine Kommentare